FROSTSCHÄDEN VERMEIDEN – TEIL 2
Dem Frost an den Kragen
Markus Müller zeigt in diesem Artikel direkte Möglichkeiten der Spätfrostbekämpfung. Dabei beleuchtet er auch die standortspezifischen Gegebenheiten und die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Maßnahmen.
- Veröffentlicht am
Man unterscheidet zwei Arten von Frost. Strahlungsfrost entsteht durch den Wärmeverlust der Erdoberfläche infolge großer Abstrahlung bei trockener, ruhiger Luft und klarem Himmel. Die Abkühlung ist unmittelbar am Erdboden am größten. Entwickelt sich zudem eine Inversionslage, führt dies zu den gefürchteten Maifrösten. Hier handelt es sich um eine Temperaturumkehr der Luftschichten, bei der sich wärmere Luftmassen horizontal über kältere Luftschichten legen. Bei Windstille ist die Temperatur am Boden am kältesten. Beim Windfrost kommt es im Gegensatz zum Strahlungsfrost zu einem relativ schnellen Einströmen kalter Luftmassen.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo