Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ERGEBNISSE AUS WEINSBERGER TECHNIKERARBEITEN

Wie sieht es aus mit Esca in Württemberg?

Immer wieder kommt es vor, dass unvorhergesehen Rebstöcke in Anlagen absterben. Nicht selten steckt Esca dahinter. Jonas Braun hat in Weinsberg seine Technikerarbeit zu dem Thema geschrieben und sich in württembergischen Rebflächen umgeschaut. Hier sind seine Ergebnisse.
Veröffentlicht am
Karl Bleyer
Wie sieht es aus in Württemberg? Wie stark ist die Krankheit wirklich verbreitet? Das war die wichtigste Fragestellung dieser Technikerarbeit. Da es bisher keine handfesten Zahlen gibt, kann man darüber nur spekulieren. Die kranken Stöcke fallen schnell auf, aber wie viel Prozent der Fläche sind es tatsächlich? Erst mit solchen Zahlen ließen sich wirtschaftliche Schäden abschätzen. Bei den Erhebungen wurden die wichtigsten württembergischen Rebsorten berücksichtigt, um zu sehen, inwieweit es zwischen diesen Rebsorten Unterschiede gibt. Auch aus dem württembergischen Taubertal wurden auf einigen Flächen entsprechende Erhebungen durchgeführt. Visuelle Beobachtungen und Auffälligkeiten über die Ursachen in den einzelnen Anlagen sollten die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: