Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MASCHINENKOMBINATIONEN

Multitasking im Weinberg

Multitasking bezeichnet laut Duden das gleichzeitige Verrichten mehrerer Tätigkeiten. Was in der Geschäftswelt lange Zeit als Leistungsmerkmal galt, wurde zwischenzeitlich als Qualitäts- und Zeitfresser entlavt. Im Büro gilt: Lieber eine Sache nach der anderen erledigen. Bei den Arbeiten im Weinberg sieht das allerdings ganz anders aus. Maschinenkombinationen können den entscheidenden Vorteil bringen.
Veröffentlicht am
Neumann
Bei allen Maschinenarbeiten, ganz besonders aber bei Maschinenkombinationen, ist die Zeilenlänge und damit die Häufigkeit des Wendevorgangs ein zentraler Punkt. Jeder Wendevorgang bedeutet einen unproduktiven Zeitverlust. Grundsätzlich ist zu prüfen, ob überflüssige Wege, die etwa in Zeiten des Seilzugs und der beginnenden Mechanisierung noch sinnvoll waren, wegfallen können. Lässt sich dies nicht in Eigenregie umsetzen, kann auch über Zweitflurneuordnungen nachgedacht werden. Ein weiterer Vorteil beim Wegfall eines Weges besteht darin, dass die Gemeinden weniger Wegfläche unterhalten müssen. Ein grundsätzliches Problem für die optimale Vollmechanisierung von Weinbergen ist die Steilheit mancher Weinberge. Daran lässt sich nur sehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate