Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EFFEKTIVE MIKROORGANISMEN (EM) IM WEINBAU

Die unsichtbaren Helferlein

Mit dem bloßen Auge sind sie nicht erkennbar, ihre Wirkung ist umstritten, aber sie leisten wertvolle Dienste im Weinbergsboden: Bakterien, Pilze und Algen. Da sind sich Josef Engelhart und Sonja Kanthak sicher. Die beiden haben sich die sogenannten Effektiven Mikroorganismen mal genauer angeschaut.
Veröffentlicht am
Josef Engelhart, Sonja Kanthak
Mikroorganismen sind im Weinbau in erster Linie bekannt aus der Weinbereitung in Form von Weinhefen, Milchsäurebakterien und Essigsäurebakterien. In der Önologie sind sie hochgeschätzte Helfer, denen beste Bedingungen geboten werden, denn sie schaffen die eigentliche Transformation des Mostes und die Grundlagen unserer Wertschöpfung im Weinbaubetrieb. Wenig Beachtung finden dagegen die Mikroorganismen im Weinbergsboden: Bakterien, Pilze und Algen sind nur winzig klein, wir können sie nicht mit dem bloßen Auge sehen und deshalb ignorieren wir sie. Das Wachstum der Reben zeigt uns an, ob im Boden alles in Ordnung ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: