FLURBEREINIGUNG IN SCHWAIGERN
Das große Ordnen am Vorderen Berg
Aufgrund der Kosten scheuen viele Winzer ein Flurbereinigungsverfahren. Wie steht es heute, nach 60 Jahren Rebflurbereinigungen, um diese Maßnahme? Wie wichtig sind sie noch für den Weinbau? Nicole Dickemann und Sabine Krüger zeigen es an einem Beispiel in Schwaigern.
- Veröffentlicht am
Der Strukturwandel wird in den kommenden Jahren noch stärker spürbar werden. Die Anzahl der württembergischen Betriebe hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren halbiert. Nicht die Verfügbarkeit von Rebflächen, sondern die Arbeitszeit wird bei zunehmend größeren Betrieben der begrenzende Faktor sein. Die technischen Möglichkeiten haben sich seit Beginn der ersten Rebflurbereinigungen deutlich verändert. Die heute verfügbaren Maschinen und die überwiegend begrünten Rebgassen lassen auch in Hanglagen Rebzeilen von 150 bis 200 m zu. Damit die Technik optimal genutzt werden kann, müssen die Rebgassen gut befahrbar sein, ohne dabei unfallkritische Situationen in Kauf nehmen zu müssen. Werden die Befahrbarkeit verbessert und größere...
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo