Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Von Wahlen und Wünschen

Am 24. September ist es wieder soweit: Es darf einmal mehr gewählt werden. Auch wenn die Prognosen zur Bundestagswahl sozusagen "unauffällig" sind, so zählt doch wieder jede Stimme. Machen Sie also von Ihrem Stimmrecht unbedingt Gebrauch. Während der 62-jährigen Angela Merkel, die seit 2005 Bundeskanzlerin ist, ein möglicher Wahlsieg noch bevor steht, so wurde der gleich alte Hermann Hohl Ende vergangenen Jahres bekanntlich erneut zum Weinbaupräsidenten gewählt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Jetzt sprach er im Sommerinterview mit Rebe & Wein nicht nur über Wahlen, sondern auch über aktuell drängende Themen. Das Interview ab Seite 16 rund um die Themen Prämien, Prävention und Produktion darf ich Ihnen natürlich ganz besonders ans Herz legen. Gewählt wird in Württemberg dennoch bald wieder, und zwar am Donnerstag, den 21. September 2017 die neue Weinkönigin. Gastgeber der vom Weinbauverband organisierten Wahl- und Krönungsveranstaltung ist in diesem Jahr Stuttgart. Zur Wahl stehen fünf junge Frauen. Gerne können Sie bei uns noch Karten erwerben! Außerdem können sich Teilnehmer an der Landesweinprämierung jetzt zum Württemberger Weingipfel anmelden (18./19. November 2017 in Heilbronn). Und dann naht da natürlich und vor allem die Weinlese 2017. Dafür drücke ich uns allen die Daumen! Wir alle sind gespannt, wie die Erntebilanz nach den Spätfrösten im Frühjahr ausfallen wird. Eines jedoch ist jetzt schon sicher: 2017 war wieder einmal ein herausforderndes Jahr! Umso wichtiger, dass der Berufsstand seitens der Politik unterstützt wird!
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren