Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FIT FÜR DEN TREND

Vom Orange- zum Naturwein

Johannes Burkert, Markus Hartmann und Dr. Michael Zänglein haben sich auf die Spuren von Orange- und Naturweinen begeben. Für alle experimentierfreudigen Winzer geben sie Tipps, wie die neuen Weinstile gelingen und worin sie sich unterscheiden. Denn Orange- und Naturwein sind nicht das Gleiche.
Veröffentlicht am
LWG
Mit der Farbe Orange haben viele sogenannte Orangewines häufig wenig gemein. Eine treffendere Bezeichnung wäre maischevergorener Weißwein. Das ist ein Weißwein, der wie ein kräftiger Rotwein mit Fruchtfleisch, Beerenhäuten und Kernen, teilweise sogar mit den verholzten Rappen, vergoren wird. Aufgrund der verstärkten Extraktion von Polyphenolen, die im Zuge der Weinbereitung oxidieren und zu einer ins Bräunliche gehenden Farbe führen, sind Weine dieser Ausbauart häufig hochfarbig.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate