Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AGRARTAGE RHEINHESSEN

Willkommen in der Zukunft

Schlepper-Steuerung per Tablet, Mikroskopie mit dem Smartphone und autonome Fahrzeuge im Weinberg sind kein Blick in die Zukunft mehr. Diese Techniken sind längst im Einsatz. Wie die Digitalisierung den Weinbau heute schon unterstützt, das zeigten die Agrartage eindrucksvoll.
Veröffentlicht am
Julia Appel
Seit 20 Jahren schon strömen Besucher jährlich auf das Messegelände der Agrartage Rheinhessen in Nieder-Olm. Auch wenn das Jahr 2018 für den Standort Nieder-Olm ein kleines Jubiläum war, wagten die Veranstalter mit dem Leitthema „Digitalisierung in der Agrarbranche“ einen Blick in die Zukunft. Oder besser gesagt in das Hier und Jetzt. Denn wie Otto Schätzel vom Dienstleistungszentrum (DLR) Rheinhessen in seinem Vortrag sagte: „Die Zukunft hat längst begonnen. Der Strukturwandel in der Weinbranche schreitet immer weiter voran. Die Betriebe werden immer größer, was ganz andere Strukturen und Managementsysteme verlangt als bisher. Die Digitalisierung im Weinbau ist deshalb ein brandaktuelles Thema.“
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate