HAGEL ABWEHR IN DER REGION STUTTGART
Gemeinsam mehr erreichen
Die Hagelabwehr in der Region Stuttgart lebt von Spenden sowie regelmäßigen Beiträgen zum Beispiel von Winzern und Obstbauern. In den vergangenen Jahren hat sich das Projekt zu einer richtigen Erfolgsgeschichte gemausert. Die Beteiligung ist mittlerweile so groß, dass der jährliche Beitrag für die Betriebe stark gesunken ist. Und noch viel wichtiger: In den beflogenen Gebieten hagelt es seltener.
- Veröffentlicht am
Die Idee für eine Hagelabwehr in der Region Stuttgart kam bereits in den Achtzigerjahren auf. Treibende Kraft waren damals Obstbauern und Winzer aus dem Remstal, die durch eine Hagelversicherung zwar einen finanziellen Ausgleich im Schadensfall erhielten, jedoch keine vermarktungsfähige Ware hatten. Rund um den damaligen Obstbauberater am Landratsamt Rems-Murr-Kreis entstand eine erste Initiative, die frühzeitig auch von Mercedes Benz finanziell unterstützt wurde. Denn auch der Autobauer, der seine fertig produzierten Wagen unter freiem Himmel lagerte, hatte Angst vor Hagelschäden.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal