Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PILZWIDERSTANDSFÄHIGE REBSORTEN IM MINIMALSCHNITT IM SPALIER

Ideen für einen nachhaltigen Weinbau

Das Interesse der Verbraucher an nachhaltig produzierten Lebensmitteln steigt. Von diesem Trend ist auch der Weinbau betroffen. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten in der Erziehungsform Minimalschnitt im Spalier könnten eine Lösung sein.
Veröffentlicht am
Oswald Walg
Auch in der Weinwirtschaft spielt der Begriff der Nachhaltigkeit eine große Rolle. Eine einheitliche Linie in der Umsetzung ist derzeit zumindest für Deutschland allerdings nicht erkennbar. Ein wichtiges Thema in den Diskussionen um einen nachhaltigen Weinbau ist unter anderem der Einsatz von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis) sowie die Bewirtschaftungsweise im Minimalschnitt. Die Forschungsarbeit der Hochschule Heilbronn im Rahmen des Novisys-Projektes beschäftigt sich daher mit der Erfassung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Anbaus von Piwis sowie des Anbaus von Piwis im Minimalschnitt im Spalier (MSS) unter betriebswirtschaftlichen und sozialökonomischen Gesichtspunkten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate