Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM APRIL

Langsam kommt Leben in die Bude

Der April ist im Weinbau ein eher ruhiger Monat. Nun beginnt mit der Bodenerwärmung das Wachstum der Reben und der Begrünungen. Neben den Arbeiten am Boden mit Einsaaten und Düngung, den Arbeiten im Büro mit dem Gemeinsamen Antrag und den Vorbereitungen für die Saison, stehen Nachpflanzarbeiten und die Pflanzung von Neuanlagen an.

Veröffentlicht am
Karl Bleyer
Auf Traubenwickler kontrollieren Zur Kontrolle des Traubenwicklers sollten in der Regel die Pheromonampullen bis Mitte April ausgebracht sein. Fördermittel sind an das korrekte Ausbringen in den beantragten Flächen gebunden. Ab einer Temperatursumme von 1050 °C aller Tageshöchsttemperaturen ab dem 1. Januar, ist mit dem Flugbeginn der Traubenwickler zu rechnen. Das Aufhängen der Dispenser sollte spätestens bei der Temperatursumme von 900 bis 950 °C erfolgen, die Flugkontrolle bereits ab 850 °C.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate