Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM MAI

Ausbrechen und Stämmchen putzen

Bereits Anfang April war durch die überdurchschnittlichen Märztemperaturen in warmen Lagen das Wollestadium erreicht. Mitte April zeigten sich erste Blättchen. Bis die Eisheiligen am 15. Mai mit der Kalten Sophie enden, ist die Gefahr von Spätfrost nicht auszuschließen.

Veröffentlicht am
Lothar Neumann
Frostruten Nach den Spätfrosterfahrungen der Jahre 2011 und 2017 kann zusammengefasst gesagt werden, dass unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten flächendeckend lediglich Frostruten in der Lage sind, einen gewissen Ertragsausfall durch Spätfrost zu kompensieren. In Einzelfällen gibt es Maßnahmen, wie Warmluftheizung, Heizdrähte, Frostberegnung, Hubschrauber oder Frostkerzen, die lokal eine Wirkung zeigen können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate