Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
THÜRINGER WEINGUT BAD SULZA

Die Weine mit der Ecke ab

Anfang der 90er-Jahre war Andreas Clauß mit seinem Weingut in Thüringen noch Alleinkämpfer. In mühevoller Arbeit hat sich aus dem einstigen Seitenarm der Agrargenossenschaft das größte Weingut Thüringens entwickelt.
Veröffentlicht am
Julia Appel
Genau 25 Jahre ist es her, dass Andreas Clauß seine Heimat Württemberg verließ, um in Thüringen als Betriebsleiter des Thüringer Weinguts Bad Sulza zu starten. Man kann schon fast von Pionierarbeit sprechen, denn Weinbau war in Thüringen Anfang der 90er- Jahre absolutes Neuland. Vor allem für die Agrargenossenschaft Niedertrebra, die das Weingut 1992 gründete. "Zu DDR-Zeiten gab es hier zwar Weinanbau, allerdings fand dieser mehr nebenbei statt. Der Fokus der Agrargenossenschaft war ganz klar auf den Ackerbau gerichtet", erzählt Andreas Clauß. Als dann 1997 der Frost den Reben so heftig zusetzte, war für die Agrargenossenschaft Schluss: der Teilbereich Wein sollte verkauft werden. Andreas Clauß' Schwiegereltern packten die Gelegenheit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: