Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oenobrands Nährstoffe

REINZUCHTHEFEN UND BAKTERIEN IN NEUER AUFMACHUNG

WWW.OENOBRANDS.COM | Der französische Hersteller Oenobrands führte 2018 den neuen Geschäftsbereich Anchor Oenology ein.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Unter der Marke Anchor Yeast werden die Reinzuchthefen und Bakterien nun mit neuer Aufmachung, Verpackung und Positionierung für die Weinbereitung versehen. Die aktuell 15 verschiedenen Hefestämme beziehungsweise Blends sind drei Sortimenten zugeordnet: Exotics, Alchemy und Legacy. Für das Sortiment Exotics nennt Oenobrands zwei Hefekreuzungen in der 250-Gramm-Packung für die Kreation von Kultweinen: Eingeführt im Jahr 2010 als „Exotics SPH“ mit der Kreuzung aus Saccharomyces cerevisiae und S. paradoxus–Hybrid, heißt diese Hefe nun „Exotics Mosaic“. Sie dient körperreichen Rot- und komplexen Weißweinen. 2018 kam „Exotics Novello“ auf den Markt: Die Kreuzung aus Saccharomyces cerevisiae und S. cariocanus ist prädestiniert für weiche und frischfruchtige Spitzenweine, teilt der Hersteller mit.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren