LEGEBOHRER DER KIRSCHESSIGFLIEGE
Mit schwerem Gerät
Mareike Wurdack hat sich intensiver mit dem Legeapparat der Kirschessigfliege beschäftigt. Dabei hat sie herausgefunden, dass der Schädling sein Werkzeug quasi „stählt“.
- Veröffentlicht am
Seit zehn Jahren breitet sich die Kirschessigfliege Drosophila suzukii weltweit aus und ist als Schädling an verschiedenen Früchten von großer wirtschaftlicher Wichtigkeit. Sie bohrt intakte, reifende Früchte an und legt ihre Eier hinein. In der Folge wird die Frucht zum einen durch die sich entwickelnde Larve, die am Fruchtfleisch frisst, geschädigt, zum anderen dringen andere Schädlinge durch die nun durchbrochene Fruchthaut ein und können selbst Fruchtfleisch und -saft konsumieren. Gerade solcher Sekundärbefall kann Infektionen mit Essigbakterien oder Schimmelpilzen fördern.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo