Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STAMMRÜCKNAHME UND STOCKNEUAUFBAU

Alte Reben – neues Leben

Trotz intensiver Bemühungen konnte bisher keine direkte Bekämpfung der Esca gefunden werden. Zumindest für die Rettung eines Teils der erkrankten Reben hat sich als indirekte Maßnahme die Esca-Sanierung durch Stammrücknahme bewährt. Aber was bringt es, gleich eine ganze in die Jahre gekommene Anlage zurückzuschneiden?

Veröffentlicht am
Arno Becker
Der Neuaufbau aller Stöcke einer in die Jahre gekommenen Anlage verspricht eine längere Nutzungsdauer der Weinberge und damit neben Qualitätsaspekten auch eine verbesserte Wirtschaftlichkeit. Nachhaltig erfolgreiche Methode Besonders in Zeiten, in denen vielfach Stammerkrankungen, und nicht die Haltbarkeit des Drahtrahmens oder die Zeilenbreite den Rodungstermin eines Weinbergs vorgeben, erscheint diese Methode besonders ergründenswert. Bisherige Erfahrungen damit sind durchweg positiv und erbrachten ihrem Alter entsprechend außerordentlich vitale Stöcke.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: