Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dünger ausbringen

AUF WENIG RAUM PUNKTGENAU DOSIEREN

WWW.APV.AT | Der österreichische Sägerätespezialist APV kann auch düngen. Mit den hauseigenen pneumatischen Sägeräten der Dünger- Edition (PS D) bietet der Hersteller nach eigenen Angaben individuell angepasste Geräte.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Von der Wahl der Behältergröße ab 120 Liter über die Säwelle bis zum Gebläse sind maßgeschneiderte Lösungen möglich mit punktgenauem Dosieren bei bester Querverteilung. Das Streugut lässt sich umweltschonend und kostensparend ausbringen, weil es mit einer Bodenbearbeitung oder Saat kombiniert werden kann. Mit Behältervolumen ab 120, 200 oder 300 Litern ist eine Profimaschine möglich, die meist in kleinen und mittelgroßen Betrieben zum Einsatz kommt. Durch die kompakten Abmessungen sind diese ideal für Maschinen unter beengten Platzverhältnissen. Alle Geräte der Dünger-Edition sind KTL-beschichtet oder haben Normteile, wie Schrauben oder das Rührwerk aus Edelstahl, um eine hohe Lebensdauer zu gewährleisten. Auch die Prallbleche sind aus korrosionsbeständigem Edelstahl. Weiteres Zubehör ist möglich.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren