Akkuschere mit kabellosem Schnittschutz
DAMIT KEIN BLUT FLIESST
WWW.ALBRECHT-ELEKTRO.COM | Der französische Hersteller Infaco stellt erstmals ein kabelloses Schnittschutzsystem für seine Akkuscheren vor.
- Veröffentlicht am
Der Schnittschutz wurde in die praxisbewährte Akkuschere F3015 integriert und die Modellbezeichnung um ein „w“ für wireless (kabellos) ergänzt. Äußerlich unterscheidet sich die Variante F3015W durch einen leitfähigen Bedienungshebel. Dieser Trigger stellt die Verbindung zwischen dem Körper des Benutzers und der eingebauten Sensorkarte her. Kommt es beim Schneiden zu einem Kontakt des Schneidkopfes mit dem Körper des Benutzers, reagiert die Sensorkarte blitzschnell und stoppt den Schneidvorgang. Gleichzeitig öffnet sich die Schneidklinge bis zur maximalen Klingenweite. Die Akkuschere F3015W kostet 1440 Euro mit Standardklinge und wiegt 790 g. Zur Komplettausstattung gehört ein Lithium-Ionen-Akku. Der Transportkoffer enthält unter anderem ein Ladegerät mit 2 Stationen und das Tragegeschirr mit Holster.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.