Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ALTERNATIVES BEIKRAUTMANAGEMENT – TEIL 1

Wird die Essigsäure zum neuen Roundup?

An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) werden innerhalb eines Forschungsprojekts seit 2019 alternative Möglichkeiten der Beikrautregulierung getestet.
Veröffentlicht am
Franziska Haitzmann
Kostengünstige Beikrautbekämpfung ohne Rücksicht auf die Umweltauswirkungen sollte der Vergangenheit angehören. Daher untersucht die LWG mögliche Alternativen. Vergangenes Jahr haben die getesteten natürlichen Herbizide bereits vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Unter den natürlichen Substanzen befinden sich neben Rapsöl zwei Säuren. Einerseits die Pelargonsäure, als Emulsionslösung unter dem Namen Beloukha (Firma Belchim) andererseits ein Essigsäuregemisch (Firma Celaflor). In Deutschland hatte Beloukha in den Jahren 2018 und 2019 als Herbizid im Obstbau eine Notfallzulassung für eine zweimalige Anwendung.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: