Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spezial Rebschutz

Bodenbearbeitung - Die Technik im Überblick

Für den Weinbau gibt es eine Vielzahl an Bodenbearbeitungsgeräten. Oswald Walg stellt die einzelnen Geräte und ihre Funktionen vor.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bei den im Weinbau verwendeten Bodenbearbeitungsgeräten lassen sich Geräte mit gezogenen und mit angetriebenen Werkzeugen unterscheiden. In Abhängigkeit vom Einsatzziel unterscheidet man noch zwischen einer flachen und einer tieferen Bodenbearbeitung. Grubber Der Grubber, je nach Bauart auch Universalpflug oder Kultivator genannt, ist das am häufigsten verwendete Gerät zur mechanischen Bodenbearbeitung in der Gasse. Je nach Einsatzzweck ist die Konstruktion der Grubber verschieden. Der Rahmen ist einbalkig oder mehrbalkig. In der einbalkigen Ausführung dient er meist als Vorgrubber für Fräse oder Kreiselegge. In kurzen ein- oder zweibalkigen Ausführungen wird er auch als Kurzgrubber bezeichnet. Am Rahmen befestigt sind die Zinken, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: