Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BEDEUTUNG DER RELATIVEN LUFTFEUCHTE

Wenns im Keller zu feucht ist

Bernhard Degünther vom DLR RNH erklärt die Zusammenhänge und Auswirkungen der relativen Luftfeuchte für die Kellerwirtschaft.
Veröffentlicht am
Bernhard Degünther
Wenn Selbstklebeetiketten nicht an der Flasche kleben bleiben, eine Tropfwasserspur am Kellerboden unterhalb einer Kühlwasserleitung zu sehen ist, der Befüllungsgrad eines Weintanks von außen anhand der Kondenswasserbildung zu erkennen ist oder Schimmelbildung in Betriebsräumen zu beobachten ist, dann hat dies alles mit der relativen Luftfeuchte zu tun.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate