Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Extra Technik im Weinbau

Steillagenvollernter - Trennen und sortieren

Wie schön wäre es doch, wenn es auch im Steilhang möglich wäre, eine Abbeermaschine und Traubensortieranlage direkt auf den Traubenvollernter aufzubauen. Ein Forschungsprojekt kann nun erste Erfolge – wenn auch nicht direkt auf der Maschine – vermelden.
Veröffentlicht am
DLR Mosel
Traubenvollernter für den Direktzug bieten schon viele Jahre die Möglichkeit, noch während der Lese eine Abbeermaschine, meist mit anschließender mechanischer Sortierung mittels Rollensortiertisch oder vergleichbaren Geräten, einzusetzen. Viele Lösungen für den den Direktzug Die Hersteller radgetriebener Vollernter verfolgen hier unterschiedliche Lösungsansätze. Beispielsweise bietet die ERO GmbH eine Abbeermaschine für ihre Vollernter auf Basis einer Lochgittertrommel mit Stachelwelle an, während Pellenc das Konzept der linearen Hochfrequenzentrappung mit Gitterförderer verfolgt, das ähnlich wie der Vollernter selbst funktioniert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate