Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Status-Bericht EIP-AGRI-Projekt

Starke Weine aus steilen Lagen

Durch den Klimawandel und den damit einhergehenden Problemen im Steillagenweinbau verliert dieser in den vergangenen Jahren immer mehr an Attraktivität. Viele terrassierte Steillagen liegen schon heute brach. Durch das Projekt „Steile Weine“ soll das Interesse am Weinbau in den Steillagen wieder gesteigert und der Erhalt der Württemberger Kulturlandschaft gewährleistet werden.
Veröffentlicht am
Steile Weine
Die Ziele des Projektes sind der Erhalt des Kulturerbes Terrassenweinberge, neue, für die terrasssierten Steillagen geeignete Rebsorten finden und eine Vertriebsund Vermarktungsstrategie für Weine aus Steillagen zu entwickeln. Sortenversuch in terrassieren Steillagen Um die Eignung alternativer Rebsorten für die terrassierten Steillagen in Württemberg zu prüfen, wurden in den Jahren 2019 und 2020 Sortenversuche mit aus dem südeuropäischen Weinbau bekannten Rebsorten, ergänzt durch Neuzüchtungen mit erhöhter Pilzwiderstandsfähigkeit, angelegt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate