Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIEFENLOCKERUNGSGERÄTE

Ab in die Tiefe

Am 9. Dezember 2021 fand in den Weinbergen der LVWO Weinsberg eine Vorführung von Tiefenlockerungsgeräten statt. Martin Strauß stellt hier Maschinen vor, die für Tiefenlockerungsmaßnahmen zum Einsatz kommen können.
Veröffentlicht am
Martin Strauß
Bevor in den Boden eingegriffen werden kann, müssen die alte Anlage geräumt und die Hinterlassenschaften beseitigt werden. Bei der Vorführung hat der Lohnunternehmer Simon Müller mit einem Schlegelhäcksler eindrucksvoll gezeigt, dass Reben, Bäume und auch Holzstickel komplett auf der Fläche zerkleinert werden können. Hierbei kann das Häckselgut entweder auf der Fläche verteilt oder auf einen Anhänger geblasen und abgefahren werden. Bagger Grundsätzlich ist zwischen einer Tiefenlockerungsmaßnahme in der Brachezeit und einer Maßnahme im bestehenden Weinberg zu unterscheiden. Sind noch keine Rebzeilen vorhanden, können schlagkräftigere Maschinen zum Einsatz kommen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate