Fachabend Biodiversitätsberatung
Bienen, Hummeln & Co.
Wie können Landwirte und Winzer die Biodiversität auf ihrem Betrieb erhalten oder erhöhen? Und warum ist das sinnvoll? Was hat die Landwirtschaft davon?
- Veröffentlicht am
Diese Fragen beantworteten Dr. Isabelle Heinisch von der Landsiedlung und Tobias Pape vom Planungsbüro Grünweg bei einem Online-Fachabend zur gesamtbetrieblichen Biodiversitätsberatung der Landjugend Württemberg-Baden Ende Februar. Rund 30 Teilnehmer folgten den spannenden Vorträgen. Isabelle Heinisch startete mit einem Einführungsvortrag zum Thema Biodiversität und warum der Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt für uns alle wichtig ist. Um die Artenvielfalt zu stärken braucht es vielfältige Ökosysteme, die Lebensräume für zum Beispiel Insekten, Nager und Vögel schaffen.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal