Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oenobrands

NEUES WEINENZYM

WWW.OENOBRANDS.COM | Mit dem neuen Enzym Proteostab ergänzt das französische Unternehmen Oenobrands sein Rapidase-Sortiment. Proteostab ist eine flüssige Enzymformulierung mit besonderer Proteaseaktivität, wie der Hersteller mitteilt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Bei dem Enzym handelt es sich um Aspergillopepsin I, eine saure Protease, die durch kontrollierte Fermentation von Aspergillus niger hergestellt wird. Rapidase Proteostab wirkt auf Chitinasen und thaumatinähnliche Proteine, die in Weiß-, Rosé-, Schaum- und Rotwein zu Trub führen. Rapidase Proteostab wird kurz vor dem Erhitzen zugegeben. Dadurch kann die proteolytische (Endopeptidase) Enzymzubereitung instabile Proteine hydrolysieren. Nach der Wärmebehandlung wird der Most schnell abgekühlt und dann die herkömmliche Weinbereitung durchgeführt. Proteasen sind von der OIV für die Proteinstabilisierung zugelassen und seit Februar 2022 in die EU-Verordnungen aufgenommen worden (EuropäischeVerordnung (EU) 2022/68).
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren