Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GRUNDLAGEN DER WEINBUCHFÜHRUNG – TEIL 3

Zeit für den Abschluss

Ein Wechsel von einem Buchführungssystem auf ein anderes ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Die Konten werden in einem System abgeschlossen und in einem System wiedereröffnet. Ein Wechsel des Buchführungssystems ist in vielen Fällen lohnend. Oft wird jahrzehntelang an einem Verfahren festgehalten, obwohl sich im Betrieb sämtliche Rahmenbedingungen verändert haben.
Veröffentlicht am
DWI
Eine Software für die Weinbuchführung bietet heute für viele Betriebe große Vorteile, besonders im Bereich des Vertriebs. Die Programme müssen von der zuständigen Stelle eine Systemgenehmigung erhalten. In Rheinland- Pfalz ist das beispielsweise die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Weinbuch: Digital versus analog Die Nutzung des Programms muss innerhalb eines Monats nach Umstellung gemeldet werden. Oftmals wird auch der Fasswein weiter handschriftlich verwaltet und ab dem Flaschenwein mit dem Computer gearbeitet. Es gibt sehr einfache und übersichtliche Programme für einen vergleichsweise geringen Preis.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate