Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sachsen | Weinhandwerk Meißen

Neuer Name und neue Strategie

Die vor fünf Jahren gegründete Weinbaugesellschaft heißt nun Weinhandwerk Meißen und setzt verstärkt auf eigene Weine unter der Marke Weinwerkstatt.
Veröffentlicht am
Kellermeister Johann Michalika-Althus (l.) und Geschäftsführer Karsten Lietz (r.) bei einer Tankprobe des Schielers vom Jahrgang 2022.
Kellermeister Johann Michalika-Althus (l.) und Geschäftsführer Karsten Lietz (r.) bei einer Tankprobe des Schielers vom Jahrgang 2022.Lars Müller
Ursprünglich standen Traubenproduktion und Fassweine im Mittelpunkt. Die frühere Weinbaugesellschaft Meißen orientiert sich grundlegend um. Das Unternehmen war 2018 mit eigenen sowie vom Staatsweingut Schloss Wackerbarth gekauften und vom Prädikatsweingut Schloss Proschwitz gepachteten Rebflächen ursprünglich gegründet worden, um vorrangig Fassweine herzustellen und Keltertrauben zu produzieren. Den direkten Kontakt zu Endverbrauchern hatte die Firma seinerzeit nicht im Fokus. Inzwischen hat sich die Firmenstrategie grundlegend geändert, wie Geschäftsführer Karsten Lietz erklärt. Er führt das Unternehmen seit 1. September dieses Jahres und stammt aus Baden- Württemberg. Um die neue Strategie zu manifestieren, hat die Weinbaugesellschaft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate