Kommentar
Auf ein Neues!
Im Namen des Weinbauverbandes wünsche ich Ihnen einen guten Start in ein erfolgreiches 2023. Die im neuen Jahr bevorstehenden weinbaupolitischen Themen sind nicht nur vielfältig, sondern teilweise von elementarer Bedeutung für den Weinbau in Europa, Deutschland und Württemberg. In Zeiten von aufeinanderfolgenden Krisen zeigt sich die Notwendigkeit von verlässlichen Rahmenbedinungen.
- Veröffentlicht am
Der Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, der Beginn der neuen GAP-Förderperiode, die Folgen der Energiekrise und die Zulassung von Kaliumphosphonaten im Bio- Weinbau sind nur einige Schwerpunktthemen. Verbandsseitig wird die Ausgestaltung der Produktspezifikationen innerhalb der Schutzgemeinschaft und die entsprechende Herkunftskommunikation in einem allgemein schwierigen Marktumfeld ein Schwerpunkt des Handels sein. Bei allen Punkten ist es wichtiger denn je, als Branche mit einer Stimme zu sprechen und Einigkeit zu wahren. Kooperationen und Ansätze für gemeinsame Lösungen sind ein Baustein, um den derzeitigen Krisen entgegenzutreten und insbesondere der Weingärtnerjugend eine Perspektive bieten zu können. Zweifelsohne steht der Branche derzeit ein Strukturwandel, wenn nicht sogar ein Strukturbruch bevor. Vielleicht aufgrund des Handlungsdrucks verfolgten rund 200 Teilnehmende unseren ersten digitalen weinbaupolitischen Abend Anfang Dezember, der das Informationsangebot des Weinbauverbandes zukünftig ergänzen wird. An dieser Stelle möchte ich Sie zu unseren Bezirksversammlungen in den kommenden Wochen einladen, die wir nach zwei Jahren Zwangspause wieder durchführen können und bei denen wir über eine Vielzahl der oben genannten Aufgaben sprechen werden.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.