Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
REBE & WEIN BASISWISSEN - TEIL 4

Der Laubschnitt

Im Vergleich zum Winterschnitt ist der Eingriff während der Vegetation (Sommerschitt) geringer aber physiologisch nicht unbedeutend. Es werden in der Regel unverholzte Triebe gekappt. Die Schnittwunden sind daher nur an der äußeren Peripherie der Rebe.

Veröffentlicht am
Gerd Götz
Bei senkrechten Spalieren also oberhalb und seitlich, bei Sondererziehungen wie Umkehr- oder Scott-Henry-Erziehung, die einen abwärts geneigten Triebwuchs aufweisen, werden beim Sommerschnitt die Spitzen der nach unten gerichteten Triebe gekappt. Auch Minimalschnittanlagen werden im belaubten Zustand geschnitten, um die Triebspitzen zu kappen. Ein Formierungsschnitt findet hingegen außerhalb der Vegetation statt, also von Herbst bis zum Austrieb. Um die Trauben bei Minimalschnitt besser ernten zu können, kann dieser auch kurz vor der Lese stattfinden. Dies wäre ein vorgezogener Winterschnitt, da bis zum Austrieb kein weiterer Zuwachs mehr erfolgt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate