Kampf dem Trockenstress
Nachhaltige Wasserversorgung im Weinbau
Auch wenn das insgesamt regenreiche vergangene Jahr dem Thema Trockenstress ein wenig die Dringlichkeit genommen hat, bleibt der Wasserhaushalt der Rebe eine der wichtigsten zukünftigen Herausforderungen des Weinbaus.
- Veröffentlicht am

Matthias Friedel, Lukas Fichtl und Marco Hofmann Kompakt Das Management des Wasserhaushalts wird auch in Zukunft ein herausforderndes Thema bleiben. Neben Maßnahmen, um Oberflächenabfluss zu vermeiden und mehr Wasser in der Fläche zu halten, gehören vorausschauende Anlagenplanung unter Berücksichtigung von Ertragsziel und nFK sowie der Einsatz trockentoleranter Unterlagen und eine angepasste Begrünungsstrategie zu den Bausteinen möglicher Anpassungen. Wenn bewässert werden soll, ist auf extremen Standorten oder in sehr trockenen Frühjahren darauf zu achten, nicht zu spät mit Bewässerungsmaßnahmen zu beginnen, um Wassermangel im Vorblütebereich und während der Blüte zu vermeiden. Eine gezielte Steuerung der Stressbelastung der Reben in...