Tipps für die Arbeiten im September Auf der Zielgeraden
Ein arbeitsintensives und vielerorts vom Spätfrost geprägtes Weinjahr neigt sich mit dem Erntebeginn nun so langsam dem Höhepunkt des Jahres zu.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ein arbeitsintensives und vielerorts vom Spätfrost geprägtes Weinjahr neigt sich mit dem Erntebeginn nun so langsam dem Höhepunkt des Jahres zu.
Wer mit den Ursachen von Sonnenbrand an Trauben halbwegs vertraut ist, sich an die zurückliegende Witterung erinnert und Wetterprognosen für die nächsten Tage verfolgt, kann relativ gut abschätzen, ob mit unmittelbar bevorstehenden Schäden zu rechnen ist.
In der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Winzer und Önologen zusammen, um sich beim 26. Önologischen Symposium von Eaton über spannende Themen zu informieren.
Die heiße Phase im Pflanzenschutz beginnt. Nach dem oft starken Befall in den vergangenen Jahren muss Oidium beobachtet und gut bekämpft werden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo