Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Württemberg

Heuchelberg Weingärtner: Weine in der 0,75 Liter Mehrwegflasche

Als erster Erzeuger haben die Heuchelberg Weingärtner aus Schwaigern (Kreis Heilbronn) ab sofort auch Weine in der neuen, bundesweit ersten 0,75 Liter Pool-Mehrwegflasche im Sortiment. Mit gleich neun Weinen, in den Geschmacksrichtungen trocken bis lieblich, bietet die Genossenschaft ihren Kunden eine breite Auswahl. Heimlicher Star unter den Neuen ist der 2022er Sauvitage trocken „Move for Nature“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der 2022 Sauvitage trocken "Move for Nature" der Heuchelberg Weingärtner.
Der 2022 Sauvitage trocken "Move for Nature" der Heuchelberg Weingärtner.Heuchelberg Weingärtner
Artikel teilen:

Diese Weinlinie steht bereits seit mehreren Jahren für nachhaltigen Weingenuss. Jetzt wurde die Reihe um einen Wein aus der in Württemberg gezüchteten, jungen, modernen und ressourcenschonenden PiWi-Rebsorte Sauvitage erweitert. „Hier haben wir jetzt Nachhaltigkeit im doppelten Sinne“, freut sich Geschäftsführer Werner Bender. „Die Rebsorte und der Mehrweg sprechen bei diesem Wein für sich“. Bereits bisher war die „Move for Nature“-Reihe im Mehrweg am Markt, und zwar in der 1-Liter Pfandflasche. Der Sauvitage ist nun der erste Wein der Linie im 0,75 Liter Gebinde, dem Weißwein soll im Spätherbst ein PiWi-Rotwein folgen. 

Neben dem eben Beschriebenen bieten die Heuchelberg Weingärtner in der 0,75 Liter Mehrwegflasche aber auch einen jeweils trockenen Riesling und Trollinger an, darüber hinaus in der feinherben Linie einen Lemberger, Weißburgunder und Acolon Rosé. Für Freunde lieblicher Weine gibt es die äußerst beliebten Riesling mit Muskateller fruchtig, Trollinger mit Lemberger weißgekeltert sowie den Trollinger Rosé fruchtig süß künftig auch in der Mehrwegflasche. Das Flaschenpfand wird bei 25 Cent je Flasche liegen.

Verbreitung der Weine soll weiter wachsen

Bereits von Anfang an wird es die Weine in der 0,75 Liter Mehrwegflasche nicht nur bei der Genossenschaft selbst zu kaufen geben. Auch der Wein- und Getränkefachhandel wird einbezogen, zum Start in Baden-Württemberg, aber in der Folge auch in weiteren Teilen Deutschlands.  

„Unsere Weine wird es unter anderem in zahlreichen Betrieben der GEFAKO Verbundgruppe (GEFAKO- und Gedig-Fachmärkte) geben“, sagt Werner Bender. Die GEFAKO GmbH & Co. KG ist die größte Getränke-Fachgroßhandels-Kooperation Süddeutschlands. In ihr sind circa 200 familiengeführte Getränkehändler und etwa 360 Getränkefachmärkte organisiert. Darüber hinaus werden laut Bender auch diverse Raiffeisenmärkte die Heuchelberg-Weine in der neuen Mehrwegflasche ins Programm nehmen. Mit weiteren Handelspartnern ist man laut Aussage des Geschäftsführers diesbezüglich im Gespräch. „Eine Ausweitung des Angebots auf den Lebensmitteleinzelhandel könnte eventuell bereits um den Jahreswechsel erfolgen“, gibt sich Bender optimistisch.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren