Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Branchendialog auf der Eurovino 2025

Weinbauverbände im Austausch mit Bundesminister Özdemir

Auf Einladung des geschäftsführenden Bundesministers Cem Özdemir trafen sich Vertreter der Weinbauverbände auf der Eurovino in Karlsruhe, um zentrale Herausforderungen für den deutschen Weinbau zu diskutieren – von Entbürokratisierung bis Naturwiederherstellung.

von Redaktion Quelle WVW erschienen am 14.04.2025
Im Rahmen der Fachmesse Eurovino fand ein Austausch zwischen Cem Özdemir und Vertretern der deutschen Weinbauverbände statt. © Messe Karlsruhe, Jürgen Rösner
Artikel teilen:

Im Rahmen der Fachmesse Eurovino fand ein hochkarätiger Austausch zwischen dem geschäftsführenden Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und Vertretern der deutschen Weinbauverbände statt. Thema des Treffens waren die aktuellen „Herausforderungen an den Weinbau hinsichtlich Produktion und Vermarktung“.

Neben den Bundesverbänden nahmen auch die regionalen Weinbauverbände aus Württemberg und Baden an dem Dialog teil. Für den Weinbauverband Württemberg brachten Präsident Rembold und Vizepräsident Albrecht die Positionen ihres Verbands ein.

Auf der Tagesordnung standen zentrale Themen wie die Einführung der Rotationsbrache, wirtschaftliche Sofortmaßnahmen zur Entlastung der Winzerbetriebe, die Wiederzulassung von Kaliumphosphonat, die Umsetzung des EU-Naturwiederherstellungsgesetzes sowie die Forderung nach einer spürbaren Entbürokratisierung.

Der direkte Austausch zwischen Politik und Branche wurde von den Teilnehmenden als wichtiger Schritt gewertet, um praxisnahe Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im deutschen Weinbau zu entwickeln.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren