Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rheingau | Informationsveranstaltung

Hybride Weinbauwoche

Die 67. Rheingauer Weinbauwoche hat vom 08. bis 11. Januar 2024 unter dem Motto „Im Wandel der Zeit - dem Klimawandel am nächsten!“ stattgefunden. Die vom Regierungspräsidium (RP) Darmstadt organisierte Veranstaltung, fand erneut sowohl online als auch in Präsenz statt.

von Regierungspräsidium Darmstadt erschienen am 29.01.2024
Eva Dingeldey vom Weinbau-Dezernat des Regierungspräsidiums spricht am Sachkunde-Nachmittag. © Regierungspräsidium Darmstadt
Artikel teilen:

An den letzten beiden Tagen, die das Weinbau-Dezernat des RP leitete und die vor allem der Fortbildung dienten, nahmen insgesamt wieder mehrere hundert Winzer teil.

Knapp 40 Vorträge auf Weinbauwoche

Neben Landwirtschaftsministerin Priska Hinz und Verbandsvertretern sprachen in den vergangenen vier Tagen vom RP Abteilungsleiterin Andrea Schmitz, Dezernatsleiterin Veronica Ullrich und Mitglieder des Weinbau-Beratungsteams sowie Forschende der Hochschule Geisenheim University zu den Winzern. Wie bereits im vergangenen Jahr, konnten bei der Weinbauwoche fast 40 Vorträge und Angebote teils in Präsenz, teils online oder als Hybrid-Veranstaltung verfolgt werden.

Burkard Graber von der LWG Veitshöchheim spricht über Pflanzenschutzmittel.
Burkard Graber von der LWG Veitshöchheim spricht über Pflanzenschutzmittel. © Regierungspräsidium Darmstadt

Nach der traditionellen Jungweinprobe durch den Bund Rheingauer Weinbau-Fachschulabsolventen (BRW) am Montagabend und dem Tag des Rheingauer Weinbauverbands am Dienstag ging es am Mittwoch unter anderem um Themen wie Etikettierung, gesetzliche Vorgaben bei der Düngung und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Zudem gab es wie schon vor zwei Jahren einen Sachkunde-Nachmittag für den integrierten-konventionellen und den ökologischen Weinbau. Zum Abschluss am Donnerstag lag der Fokus auf der Anpassung an den Klimawandel – vor allem darauf, was bei den Rebsorten und deren Züchtung Stand der Dinge ist.

Das in Eltville am Rhein angesiedelte Weinbau-Dezernat des RP Darmstadt führt die Weinbauwoche traditionell gemeinsam mit dem Rheingauer Weinbauverband, dem BRW, den Hessischen Rebveredlern sowie den Gutsverwaltern durch.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren