
Ausbildungsbetrieb des Jahres gesucht
Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) lobt in diesem Jahr zum siebten Mal den Ausbildungsbetrieb des Jahres in den Grünen Berufen aus. Er ist mit 1000,- Euro dotiert.
von Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft erschienen am 12.04.2024„Die Grünen Berufe sind vielseitig, naturnah und enorm wichtig für unsere Gesellschaft. Wie andere Branchen leiden sie aktuell unter Nachwuchssorgen. Umso wichtiger ist es, herausragende Leistungen in der Ausbildung hervorzuheben und so die hohe Attraktivität Grüner Berufe zu bewerben. Ich hoffe auf zahlreiche Bewerbungen, da ich viele Betriebe besucht habe, die her-vorragend ausbilden und das Potenzial für den Preis haben“, sagt Ministerin Susanna Karawanskij.
Wichtiges Engagement für Berufsstand
Die zukunftsfähige Land- und Forstwirtschaft ist auf ausreichenden und qualifizierten Nachwuchs angewiesen. Eine Schlüsselrolle im dualen Ausbildungssystem spielt die betriebliche Ausbildung. Ausbildungsbetriebe mit überdurchschnittlichen Leistungen in der betrieblichen Ausbildung in den Grünen Berufen verdienen eine entsprechende öffentliche Anerkennung. Mit der Auszeichnung zum „Ausbildungsbetrieb des Jahres in den Grünen Berufen 2024“ würdigt das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft erneut dieses für den gesamten Berufsstand so wichtige Engagement.
Mit der Veröffentlichung der Auslobung im Thüringer Staatsanzeiger am 08. April 2024 beginnt die offizielle Bewerbungsfrist. Bis zum 28. Juni 2024 können entsprechende Vorschläge eingereicht werden.
Vorschlagsrecht für die Auszeichnung als „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ haben:
- Auszubildende,
- ehemalige Auszubildende, soweit deren reguläre Beendigung des Ausbildungsverhältnisses nicht länger als drei Jahre zurückliegt,
- Berufsverbände und Berufsbildende Schulen der Grünen Berufe in Thüringen,
- Berufsbildende Schulen der Grünen Berufe in Thüringen und
- die Betriebe selbst in Form einer Eigenbewerbung.
Der „Ausbildungsbetrieb des Jahres in den Grünen Berufen 2024“ wird voraussichtlich am 28. September 2024 im Bühnenprogramm auf den Grünen Tagen 2024 der Messe Erfurt geehrt.
Teilnahme
Die konkreten Ausschreibungsbedingungen können zeitnah auf der Internetseite des TMIL unter www.tmil.info eingesehen werden und sind unter Medieninformationen über den QR-Code auf dem Aufruf/Plakat abrufbar.

Bisherige „Ausbildungsbetrieb des Jahres in den Grünen Berufen“ Preisträger:
- 2018: Garten- und Landschaftsbau GbR Breitzke, Zeulenroda-Triebes
- 2019: Landwirtschafts Körner GmbH Co. Betriebs KG
- 2020: Reitstall Waldhof Dammer, Stedten Am Ettersberg
- 2021: Agrarprodukte Schwabhausen e. G.
- 2022: Gönnatal Agrar e. G.
- 2023: konnte mangels Bewerber und Eignung kein Betrieb ausgezeichnet werden
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.