31. Gebietswein- und Sektprämierung
31 goldene, 92 silberne und 14 bronzene Medaillen wurden am 30. Juni 2023 in Form von Urkunden an 16 Weingüter vergeben. Weinbaupräsident Hans Albrecht Zieger, Weinkönigin Romy Richter und die anwesenden Weinprinzessinnen übergaben die Urkunden an die ausgezeichneten Winzer.
- Veröffentlicht am
Aus allen Prüfergebnissen der drei Degustationen wurden die Preisträger der Ehrenpreise ermittelt. So ging der Ehrenpreis des Landesverwaltungsamtes Halle an das Weingut Schulze, der Ehrenpreis des Burgenlandkreises an das Weingut Herzer und der Ehrenpreis der Volksbank Halle an das Thüringer Weingut Zahn. Der Ehrenpreis des Weinbotschafter Gunther Emmerlich für den besten Weißwein erhielt der 2022 Muscaris Eiswein vom Thüringer Weingut Zahn.
Punktgleichstand bei Prämierung
Der Ehrenpreis des Oberbürgermeisters Naumburg an den besten Weißburgunder erhielt das Weingut Herzer für seinen 2022 Eiswein. Der Ehrenpreis des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes S-A für ging an den besten Rotwein einen 2022 Portugieser Höhnstedter Kelterberg von der Winzervereinigung Freyburg EG. Da in diesem Jahr in dieser Kategorie erstmals Punktgleichstand eingetreten ist, erhielt das Weingut Beyer ebenfalls einen Ehrenpreis von Jana Schumann, der Verbandsgemeindebürgermeisterin Unstruttal, für den 2020 Portugieser.
Im Anschluss an die Prämierung standen eine große Auswahl der Weine und Sekte zur Verkostung bereit. Die zahlreichen Gäste nutzten die Gelegenheit auch, um mit den Winzern ins Gespräch zu kommen. Ein schöner weinseeliger Abend in Freyburg.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.