Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saale-Unstrut | Außenpräsenz

Neues Fahrzeug für den Verband

Der Weinbauverband Saale-Unstrut freut sich, bekannt zu geben, dass die Volksbank Halle-Saale erneut großzügig zur Stärkung der Außenpräsenz des Verbandes beigetragen hat. Durch die Unterstützung wurde ein neues Fahrzeug – ein VW Polo – angeschafft. Dieser ermöglicht es überregional für die Weinregion Saale-Unstrut zu werben. Die feierliche Übergabe des Fahrzeugs fand am 18. April 2024 in Wolfsburg statt.

von Weinbauverband Saale-Unstrut e. V. erschienen am 06.05.2024
Am 18. April 2024 fand die feierliche Übergabe des Fahrzeugs in Wolfsburg statt. © Weinbauverband Saale-Unstrut e. V.
Artikel teilen:

Dank der großzügigen Spende der Volksbank Halle-Saale kann der Weinbauverband Saale-Unstrut seine Präsenz in der Weinregion Saale-Unstrut, aber auch überregional stärken. Der Weinbauverband Saale-Unstrut möchte seine aufrichtige Dankbarkeit gegenüber der Volksbank Halle-Saale ausdrücken, die bereits seit Jahren ein verlässlicher und großzügiger Unterstützer des Verbandes ist.

Überregional für die Weinregion Saale-Unstrut werben

Das neue Fahrzeug wird es dem Verband ermöglichen, seine Aktivitäten sowie die Interessenvertretung über die Grenzen der Region hinaus zu fördern und die Schönheit und Qualität der Weine aus Saale-Unstrut zu präsentieren. „Wir sind der Volksbank Halle-Saale zutiefst dankbar für ihre fortlaufende Unterstützung. Ihr Engagement trägt maßgeblich dazu bei, unsere Bemühungen zur Förderung der Weinregion Saale-Unstrut zu unterstützen und unsere Präsenz zu stärken“, sagte Anja Polomski, Geschäftsführerin des Verbandes. Der Weinbauverband Saale-Unstrut freut sich darauf, mit dem neuen VW Polo die Weinregion Saale-Unstrut weiterhin erfolgreich zu vertreten und ihre Bekanntheit zu steigern.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren