Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Württemberg | Fest der Landwirtschaft

Absolventen ausgezeichnet

Am vergangenen Samstagabend luden das Landwirtschaftsamt des Rems-Murr-Kreises gemeinsam mit dem örtlichen Verein Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) zum diesjährigen „Fest der Landwirtschaft“ ein.

von Landratsamt Rems-Murr-Kreis erschienen am 26.06.2024
Bei der Zeugnisübergabe (v. l.): Michael Stuber, Dr. Ulrich Dura, die Gruppe der Absolventen der Berufsfachschule für Zusatzqualifikation, Fachrichtung Weinbau und Roland Pscheidl. © Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Artikel teilen:

Bereits am späten Nachmittag konnte Amtsleiter und VLF-Geschäftsführer Michael Stuber dazu neben einigen Vereinsmitgliedern und den Absolventen der Berufsfachschule für Zusatzqualifikation, Fachrichtung Landwirtschaft, auch 24 Absolventen der Fachrichtung Weinbau samt Angehörigen in der Backnanger Stadthalle begrüßen. Denn als Besonderheit fand in diesem Jahr erstmals die offizielle Zeugnis- und Urkundenübergabe im Rahmen des VLF-Fests statt.

In seiner Ansprache warb VLF-Vorstand Roland Pscheidl bei den Neu-Absolventen unter anderem darum, Mitglied im Verein zu werden. Abteilungspräsident Dr. Ulrich Dura vom Regierungspräsidium Stuttgart würdigte die „tolle Leistung der Absolventinnen und Absolventen neben allen alltäglichen Herausforderungen“ und appellierte an diese, auch weiterhin Angebote zur Weiterbildung zu nutzen.

Urkunden- und Zeugnisübergabe

„Wie stark muss die Liebe zur Landwirtschaft sein, dass man das alles durchhält?“, brachte es auch Dr. Isolde Fleuchaus, Leiterin der gewerblichen Schule Backnang, auf den Punkt, bevor auch sie die ehemaligen Schüler für „das, was Sie geleistet haben“ beglückwünschte. Auch der Dezernent für Forst, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Vermessung des Kreises, Gerd Holzwarth, zog in seiner Rede „seinen Hut für die Leistung der Schüler, welche diese in den zurückliegenden 600 Unterrichtsstunden erbracht haben.

Anschließend folgte die Übergabe der Urkunden und Zeugnisse durch Michael Stuber, die stellvertretende Amts- und Schulleiterin Annette Meißner und Dr. Ulrich Dura vom Regierungspräsidium. Daneben erhielten die Absolventen auch ein kleines Präsent des VLF durch Roland Pscheidl überreicht. Mit einem Preis der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) besonders geehrt wurden die jeweils besten Absolventen der Fachrichtungen Landwirtschaft und Weinbau, Carolin Goller und Christian Binder.

In Vertretung für die Landwirtschaftsschüler blickte Gesina Haas nochmals auf die Unterrichtszeit zurück. Die Schülerinnen und Schüler des Weinbau-Kurses kamen geschlossen auf die Bühne, um sich bei Michael Stuber und seiner Ehefrau für den Unterricht und die damit zusammenhängende Entbehrung zu bedanken.

Mitgliederversammlung

An die Zeugnis-Übergabefeier schloss sich die VLF-Mitgliederversammlung an, die Roland Pscheidl als Vorsitzender eröffnete. Jürgen Maurer, Vorsitzender des Bauernverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems, schlug als Gastredner den Bogen in die Bundespolitik – so kritisierte er einige Entscheidungen der derzeitigen Regierung, wobei er als Beispiel das Festhalten an der Stoffstrombilanz nannte. „Die Gesellschaft muss daran arbeiten, dass weder der linke noch der rechte Ran überhandnimmt“, appellierte Maurer an Vernunft der Anwesenden.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung folgte ein gemeinsames Abendessen, und später das abendliche Unterhaltungsprogramm mit dem landwirtschaftlichen Comedian „Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp“.

Absolventen der Berufsfachschule für Zusatzqualifikation, Fachrichtung Weinbau:

Fabian Currle, Sebastian Reichl und Florentin Schuster (Stuttgart), Petra Schnaitmann und Luca Lawitschka (Fellbach), Dr. Thomas Roser (Böblingen), Florian Bauer, Mirja Fiebiger, Christian Kull, Julian Mack, Armin Merz, Daniel Seufer und Laurenz Siegle (Weinstadt), Nicolay Beurer (Kernen), Matthias Baum (Korb), Franz Matyas (Auenwald), Arnaud Djoumbou (Reichenbach/Fils), Wolf Zimmermann (Geradstetten), Florin Illg (Remshalden), Matthias Rösler (Winterbach), Hannes Glass (Neuhausen/Fildern), Christian Binder (Bönnigheim), Rose Steinke (Cleebronn) und Tobias Wachstetter (Pfaffenhofen).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren