Social-Media-Strategie
So bauen Sie Social-Media-Beiträge strategisch auf
„Ich poste auf Instagram immer wieder was und hoffe, dass die Leute irgendwie auf meinen Onlineshop kommen und Wein kaufen.“ – sagt kein Content-Stratege jemals. Jeder Post, den wir heraushauen, sollte ein klares Ziel haben. Aber zu einer Content-Strategie gehört viel mehr, angefangen beim einzelnen Beitrag, um damit wirklich potenzielle Kunden anzuziehen.
- Veröffentlicht am

Maggie Schauner Wenn ich als Content-Strategin die Social-Media-Profile meiner Kunden anschaue, dann fällt mir immer wieder auf: Es wird planlos etwas gepostet – nur um das Profil zu füllen. Leider führt das in den allerwenigsten Fällen dazu, dass Sie Ihren Wein über Social Media tatsächlich an den Mann oder die Frau bekommen. Geschweige denn, dass die Menschen ganz heiß darauf sind, sich bei Ihrer nächsten Veranstaltung anzumelden oder in Ihrer Vinothek vorbeizukommen. Was hier Abhilfe schafft, ist eine klare Content-Strategie, die ein noch klareres Ziel vor Augen hat. Dieses Konzept steht hinter jedem Beitrag, sie ist gewissermaßen der Rahmen, in den jeder einzelne Post eingefasst ist. Das wichtigste Merkmal, um strategisch zu posten...