Arbeiten besser planen
Um gezielte Pflanzenschutzbehandlungen durchzuführen bietet das Prognosesystem Vitimeteo wertvolle Hilfestellungen. Seit Anfang Juni wurde das Regenradar als Service eingebunden, um den Betrieben die Planung von kurzund mittelfristigen Arbeiten im Weinberg zu erleichtern.
- Veröffentlicht am
Vitimeteo liefert für BadenWürttemberg im Internet unter www.vitimeteo.de auch Informationen zu gemessenen und prognostizierten Wetterdaten. Die bisherigen Erfahrungen bestätigen, dass Prognosemodelle wertvolle Unterstützung bieten, um einen gezielten und sicheren Pflanzenschutz durchzuführen. Für eine erfolgreiche, terminorientierte Behandlung sind entsprechende Witterungsbedingungen eine wichtige Voraussetzung. Nach guter fachlicher Praxis müssen die Rebbestände trocken sein. Die Temperatur sollte 25 °C nicht übersteigen und die relative Luftfeuchte nicht unter 60 Prozent sinken. Bei Windgeschwindigkeiten über 3 m/s sollte der Pflanzenschutz nach Möglichkeit entfallen, bei Windgeschwindigkeiten über 5 m/s ist eine Anwendung nicht mehr...
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal