Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TOURISMUS

Wer ist „der Weintourist“?

Für Winzer bietet der Weintourismus die Chance, die Direktvermarktung auszubauen und sich neue Zielgruppen zu erschließen. Aber was konkret erwartet der Weintourist von Weingut und Region? Und gibt es ihn überhaupt, „den Weintouristen“? Jens Rüdiger hat sich auf Spurensuche begeben.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wer ist er, "der Weintourist", und was erwartet er? Diesen Fragen wurde im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Hochschule Geisenheim nachgegangen. Zunächst gibt es den "klassischen Weinreisenden", der wegen des Weins zu einer bestimmten Destination fährt. Ein Großteil der Reisenden aber sieht Wein und Weinerlebnisse als Randerscheinung seines Urlaubs. So kann man den Weintouristen in zwei Kategorien einteilen: - Der "Weinreisende" ist ein Weinkenner und Weinliebhaber, der gezielt Zeit in einer Weinregion verbringt, um mehr über die dortigen Weine, die Weinproduktion und die Winzer zu erfahren. - Der "Weintourist" ist ein weinaffiner Tourist, der in einer bestimmten Region seinen Urlaub verbringt. Vom Thema Wein möchte er am Rande berührt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: