Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STICKSTOFFDÜNGUNG

Den Bedarf für 2016 messen und schätzen

Vor der Düngung wesentlicher Stickstoffmengen (über 50 kg N/ha und Jahr) ist nach der Düngeverordnung der Düngebedarf für jede Bewirtschaftungseinheit festzustellen. Der folgende Beitrag soll dabei helfen, den Düngebedarf abzuschätzen.
Veröffentlicht am
Stickstoffmangel an Reben ist in den letzten Jahren selten zu sehen.
Stickstoffmangel an Reben ist in den letzten Jahren selten zu sehen.Schies
Die Stickstoffdüngung sollte in Steillagen kurz vor dem Rebenaustrieb, ansonsten zum Austrieb oder rechtzeitig vor der Rebblüte (circa Ende April bis Mitte Mai) erfolgen. Auch Mehrnährstoffdünger, die Stickstoff enthalten ("Volldünger"), sollen erst zum Rebenaustrieb ausgebracht werden. Wenn in diesem Zeitraum eine Bodenbearbeitung geplant ist, sollte der Dünger hierbei eingearbeitet werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: