Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STICKSTOFF- UND PHOSPHATDÜNGUNG

Aktuelle Empfehlungen

Dr. Monika Riedel, Anja Heckelmann und Dr. Dietmar Horn haben auch in diesem Jahr zahlreiche Bodenproben aus Baden-Württemberg und Franken ausgewertet. Was dabei herauskam und welche aktuellen Düngeempfehlungen sie daraus ableiten, lesen Sie hier.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Vor der Düngung von Stickstoffmengen über 50 kg N/ha und Jahr oder über 30 kg Phosphat je Hektar und Jahr ist der Düngebedarf festzustellen und auch von kleinen Weinbaubetrieben mit mehr als zwei Hektar Weinreben, Erdbeeren, Gemüse oder Hopfen zu dokumentieren. Auch Betriebe unter zwei Hektar, die Wirtschaftsdünger, beispielsweise Stallmist, aufnehmen, sind betroffen, wenn sie auf einem Schlag mehr als 50 kg Gesamtstickstoff/ ha und Jahr oder 30 kg Phosphat/ha und Jahr aufbringen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: