Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RISIKOABSICHERUNG IM WEINBAU

Geförderte Versicherung jetzt auch in Bayern

Seit Mitte Januar gibt es nun auch in Bayern neue Fördermöglichkeiten von Prämien für Mehrgefahrenversicherungen. Dr. Juliane Urban von der Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau hat die wichtigsten Infos zusammengetragen.
Veröffentlicht am
Dr. Gabriele Brendel
Wie kein anderer Wirtschaftsbereich hängt die Landwirtschaft und damit auch der Weinbau vom Klima und von den vorherrschenden Wetterbedingungen sowie anderen Umwelteinflüssen ab. Extreme Wetterbedingungen führen zu Ertrags- und Qualitätsschwankungen. Extremwetterlagen werden zunehmen Als Folge des Klimawandels ist bereits jetzt ein Anstieg von Extremwetterlagen, wie Dürren oder Stark- und Dauerregen, und damit verbunden eine Zunahme von Ertragsschwankungen zu beobachten. Es ist zu erwarten, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt. Die Landwirtschaft ist insbesondere mit einer zunehmenden Anzahl an Hitzetagen, länger anhaltenden Trockenperioden, einem Temperaturanstieg, einer Zunahme an Starkregenereignissen sowie Stürmen und Spätfrösten...
Weiterlesen mit unserem...

Rebe & Wein Digital Mini-Abo

16,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: