Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STICKSTOFFDÜNGUNG IM WEINBAU – BADEN-WÜRTTEMBERG

Empfehlungen für 2021

Im Folgenden werden für Baden-Württemberg aktuelle Werte für im Boden verfügbare Stickstoffmengen im Weinbau, Methoden zur Ermittlung des Stickstoff-Düngebedarfs und Besonderheiten für Nitratgebiete und Wasserschutzgebiete vorgestellt.
Veröffentlicht am
W. Schies
Vor der Düngung von Stickstoffmengen über 50 kg N/ha und Jahr oder über 30 kg Phosphat/ha und Jahr ist der jeweilige Düngebedarf festzustellen und zu dokumentieren. Ab welcher Betriebsgröße dies gilt und ob w eitere Untersuchungen erforderlich sind, hängt davon ab, welche Kulturen angebaut werden und ob Flächen im Nitratgebiet oder eutrophierten Gebiet liegen. In Baden- Württemberg w urde die Bagatellgrenze für Nitratgebiete am 30. Juni 2019 auf 1 ha Weinbau herabgesetzt (bzw. Betriebe, die in der Summe bis zu 1 ha Weinreben, Erdbeeren, Gemüse oder Hopfen bewirtschaften).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: