QUERTERRASSE VERSUS FALLLINIE – TEIL 1
Neue Zukunft für die Steillage
Wie Ökonomie und Ökologie eine sinnvolle Symbiose eingehen und dabei eine interessante Zukunft für den Steillagenweinbau entstehen kann, zeigen Dr. Matthias Porten und Stefan Hermen vom DLR Mosel in unserem zweiteiligen Beitrag. Im Fokus stehen dabei betriebswirtschaftliche Betrachtungen.
- Veröffentlicht am
Der Steilhang ist in der bisherigen Form der Bewirtschaftung entweder personalintensiv oder mit hohen Investitionskosten, zum Beispiel durch den Einsatz der Raupenmechanisierung (RMS), behaftet. Oft ist nur ein Arbeit- Kapitaltausch bei der Einführung des RMS möglich. Angesichts des Personalmangels und der steigenden Personalkosten weist die Bewirtschaftung mittels des RMS noch immer besondere Vorteile gegenüber einer nicht mechanisierten Variante auf – zumal hier auch sehr gut mit Lohnunternehmern agiert werden kann. Hohe Personalkosten vermeiden Alles in allem führt dies zum eigentlichen Problem, nämlich den hohen Personalkosten im Steilhang.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo