AUSSCHUSS FÜR TECHNIK IM WEINBAU (ATW)
Neues aus der Forschung
Bei der ATW-Tagung besprechen die Mitglieder den aktuellen Stand ihrer Projekte rund um die Technik im Weinbau. Wir haben die wichtigsten Neuheiten für Sie zusammengefasst.
- Veröffentlicht am

Nachhaltiger zu wirtschaften, ist im Moment eines der größten Themen im Weinbau. Egal ob dies die Bewässerung im Weinberg, Energiesparen im Keller oder das Erhalten wichtiger Lebensräume ist. Deshalb laufen dazu aktuell einige ATW-Projekte, die zeigen, wie Technik ihren Teil dazu beitragen kann. Automatisiert und effizient bewässern Nach dem heißen und trockenen Sommer 2022 überlegen viele Winzer, ihre Weinberge mit einer Tröpfchenbewässerung auszustatten. Doch Wasser ist ein knappes Gut, dessen Verfügbarkeit weiterhin abnimmt. Deshalb untersucht Matthias Friedel von der Hochschule Geisenheim, wie das noch vorhandene Wasser effizienter genutzt werden kann, indem gezielt und möglichst automatisiert bewässert wird.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo


