Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS AUS DER PRAXIS

Nachpflanzen leicht gemacht!

Was benötigt ein Winzer zum Nachpflanzen von Fehlstellen im Weinberg? Eine Rebe, eine Akku-Schlagbohrmaschine und eine Grillzange! Dr. Matthias Porten und Daniel Regnery verraten, wie es geht.
Veröffentlicht am
Dr. Beate Wende
Akku-Werkzeuge machen vielfach das Leben leichter. Warum nicht auch das Nachpflanzen einzelner Reben im Bestand mithilfe einer Akku-Schlagbohrmaschine? Die Inspiration dazu stammt aus der Forstwirtschaft, wo bereits seit längerer Zeit dieses System zum Nachpflanzen von Topf- und bewurzelten Jungpflanzen zum Einsatz kommt (siehe hierzu auch die Videos von DrillFast auf youtube.com). Das System DrillFast von der oberbayrischen Firma BaSt-Ing GmbH verwendet dabei einen Bohrer von wahlweise 60 oder 80 mm Durchmesser, welcher mit einer Leerlaufumdrehung von 2000 U/min arbeitet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: