Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PLANUNG EINER VINOTHEK

Flächenbedarf ermitteln

Wer eine Vinothek plant, sollte sich zuvor intensive Gedanken über den tatsächlichen Platzbedarf machen. Vivi Hasse, Bauberaterin bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, gibt Hilfestellung.

Veröffentlicht am
Vivi Hasse
Vermarktungskonzepte für Vinotheken, die unentgeltliche Kostproben zur Kaufentscheidung, Veranstaltungen mit vorübergehender Gestattung oder zeitlich begrenzte Straußwirtschaften einschließen, unterliegen nicht immer den gesetzlichen Regelungen, die eine Weingastronomie mit Konzession erfüllen muss. Trotzdem ist es sinnvoll, die Mindestanforderungen an die Räume bei der Planung zu berücksichtigen. Zum einen sind es erprobte Werte, die einen angenehmen Aufenthalt in den Räumen gewährleisten. Zum anderen können so Kosten und Aufwand für einen Umbau vermieden werden, wenn eine Konzession zu einem späteren Zeitpunkt beantragt wird.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: